Zu der Zeit, als die Grenzen geöffnet wurden, fuhr ich noch meinen R4 und war tatsächlich sehr viel in der DDR unterwegs. Allerdings hatte ich zu der Zeit weder eine Digitalkamera noch Interesse an Verkehrsschildern. Das begann erst in den 2000er Jahre. Und in den knapp 15 Jahren, die ich ungenutzt verstreichen ließ, waren die meisten Straßen bereits ausgebaut, verbessert und mit neuen Schildern versehen worden. Als ich auf die Suche ging, war da also nicht mehr viel. Aber ein paar original DDR Schilder hab ich in den letzten 20 Jahren aber doch noch gefunden… Das letzte hab ich 2024 entdeckt.
Bis 1978 waren die Figuren auf den DDR Verkehrsschildern noch ausgestaltet, trugen Kleidung, Hüte und Schuhe. 1979 trat die neue Bildtafel Verordnung in Kraft und es wurden neue Schilder wie z.B. Viehtrieb (Kuh), Splitt und Steinschlag eingeführt. Die Darstellungen wurden modernisiert (Autos) und leider auch vereinfacht – die bekleideten Figuren wurden durch geschlechtslose Strichmännchen ersetzt.
Gefahrenschilder
Verbotsschilder
Hinweisschilder
Ampelmännchen