Die kleine Inselgruppe im Nordatlantik gehört zur dĂ€nischen Krone, hat aber eine autonome Regierung und ist kein Mitglied der EU. Verkehrstechnisch werden ĂŒberwiegend die gleichen Schilder wie in DĂ€nemark eingesetzt, es gibt aber auch inselspezifische Schilder. Und weil die FĂ€röer nicht DĂ€nemark sind, gibt es eine eigene Schilder-Galerie meiner Schilder-FundstĂŒcke!
Auf dem Weg nach Island war ich 2012 fĂŒr 5 kurze Stunden in der Hauptstadt Torshavn. 2016 war ich mit UnterstĂŒtzung des FĂ€röer Tourismus Board im Nordatlantik und hab mich beruflich in der Gastronomie und Hotellerie umgesehen. Daneben blieb glĂŒcklicherweise noch genug Zeit fĂŒr die einzigartige Natur. Die FĂ€röer sind ein groĂartiger Ort. Ich stieg aus dem Flugzeug aus, fand meinen offenen Mietwagen auf dem kleinen Parkplatz gegenĂŒber, den SchlĂŒssel im Handschuhfach und los ging’s ins Abenteuer.
Weil sie bereits im Namen erwĂ€hnt werden (FĂ€röer = Schafsinseln), ist klar, dass es hier sehr sehr viele Schafe gibt. Und was fĂŒr welche! Es sind die zĂ€hesten und hartgesottensten Viecher, die ich je gesehen habe. Und natĂŒrlich sind sie auch aktiv am Verkehr und der Verkehrsregelung beteiligt đ


Gefahrenschilder fĂŒr Schafe hab ich ĂŒbrigens keine gesehen. Sie sind so allgegenwĂ€rtig, da muss man nicht extra mit Schildern auf ihre Existenz hinweisen.
Verschiedene Gefahrenschilder
Was einem so alles auf den FĂ€röern passieren oder vors Auto kommen kann…
Böser Steinschlag
Steinschlag ist eine weitere Gefahr. Ich habe drei verschiedene AusfĂŒhrungen des Steinschlagsschilds gesehen. Sie variieren in der Anzahl und Form der Steine.
Lauter liebe Schulkinder
Auch bei den Schulkind-Schildern hab ich drei Varianten gefunden.
Lauter fleissige Bauarbeiter
Der erste Bauerarbeiter mit gesenktem Kopf, scheint mir die Àlteste Version dieses Schildes zu sein. Den zweiten Bauarbeiter hab ich am hÀufigsten getroffen und gleich vier mal fotografiert. Der Letzte trÀgt einen arbeitssicherheitstechnisch voll korrekten Schutzhelm!
Pferd und Reiter
Pferde gibt es anders als auf Island eher selten.
Nix mit Durchfahrt
Hunde auf den FÀröern
Hunde sieht man auch nicht viele, die Haltung ist vermutlich durch die vielen Schafe streng reguliert, nix mit freilaufen lassen und so…
Zebrastreifen MĂ€nneken
Wie gehabt, drei verschiedene Schilder-AusfĂŒhrungen. Der mit MĂŒtze auf dem Kopf scheint mir der Ă€lteste Zebrastreifen-GĂ€nger zu sein.
FussgÀnger unterwegs
Von den FussgÀngern hab ich nur zwei Varianten gesehen, möglicherweise hab ich nicht richtig aufgepasst.
Noch mehr blaue Hinweisschilder
Hier geht’s lang
Der Rest
Alles, was ich sonst noch geknipst habe und das keine eigene Rubrik lohnt.







































































