Dass ich so viele äthiopische Verkehrsschilder und Werbetafeln zeigen kann, obwohl ich noch nie dort war, verdanke ich meinen früheren Nachbarn Susen und Craig. Sie haben sich in Äthiopien verliebt und dort im Rahmen einer großen Afrikareise mehrere Wochen verbracht.
An ihren Reiseberichten hat mich am meisten fasziniert, dass die Äthiopier nicht den Gregorianischen Kalender nutzen, sondern ihren eigenen haben, der unserem knapp 8 Jahre hinterher hinkt. Auch der Tagesverlauf ist etwas anders. So ist der Tag in 2 mal 12 Stunden Tag und Nacht eingeteilt und der Tag beginnt mit 0 Uhr am frühen Morgen bei Sonnenaufgang. Da Tag und Nacht das ganze Jahr über nahezu gleich lang sind, macht die Zeitrechnung durchaus Sinn. Auch gefällt mir, dass es 12 Monate mit je 30 Tagen gibt. Die restlichen 5 bzw. 6 Tage (Schaltjahr) finden in einem super kurzen 13. Monat statt.
Und weil Susen und Craig so sehr von Äthiopien geschwärmt haben, steht es auch auf meiner Reisewunschliste, wenn ich irgendwann mal nach Afrika reisen sollte. Bis dahin habe ich mir noch einige Verkehrsschilder in Form von Stockfotos dazu gekauft.

Taken | 7. November 2011 |
Uploaded | 14. Oktober 2020 |

Taken | 21. Dezember 2011 |
Uploaded | 14. Oktober 2020 |

Taken | 21. Dezember 2011 |
Uploaded | 14. Oktober 2020 |

Taken | 5. Dezember 2011 |
Uploaded | 14. Oktober 2020 |

Taken | 6. November 2011 |
Uploaded | 14. Oktober 2020 |

Hat große Ähnlichkeit mit dem italienischen Schulschild
Taken | 6. November 2011 |
Uploaded | 14. Oktober 2020 |

Taken | 3. November 2011 |
Uploaded | 14. Oktober 2020 |

Taken | 9. November 2011 |
Uploaded | 14. Oktober 2020 |

Sieht sogar sehr extrem aus :-)))
Taken | 9. November 2012 |
Uploaded | 14. Oktober 2020 |

Taken | 8. November 2011 |
Uploaded | 14. Oktober 2020 |

Taken | 5. Dezember 2011 |
Uploaded | 14. Oktober 2020 |

Taken | 19. Oktober 2011 |
Uploaded | 14. Oktober 2020 |

Taken | 2. November 2011 |
Uploaded | 14. Oktober 2020 |

Taken | 30. November 2011 |
Uploaded | 14. Oktober 2020 |

Taken | 23. Oktober 2011 |
Uploaded | 14. Oktober 2020 |

Taken | 5. Dezember 2011 |
Uploaded | 14. Oktober 2020 |

Nicht sicher, was das Schild bedeuten soll. Ein Haus oder zwei Straßen, die zusammengeleitet werden? Steht an der Straße von Kombolcha nach Addis Ababa-Debub.
Taken | 31. März 2013 |
Uploaded | 14. Oktober 2020 |

Taken | 22. Dezember 2011 |
Uploaded | 14. Oktober 2020 |

Taken | 8. November 2011 |
Uploaded | 14. Oktober 2020 |

Taken | 30. Oktober 2011 |
Uploaded | 14. Oktober 2020 |

Taken | 1. November 2011 |
Uploaded | 14. Oktober 2020 |

Taken | 5. November 2011 |
Uploaded | 14. Oktober 2020 |

Taken | 23. Oktober 2011 |
Uploaded | 14. Oktober 2020 |

Taken | 1. November 2011 |
Uploaded | 14. Oktober 2020 |

Taken | 23. Oktober 2011 |
Uploaded | 14. Oktober 2020 |

Taken | 19. Oktober 2011 |
Uploaded | 14. Oktober 2020 |

Taken | 6. November 2011 |
Uploaded | 14. Oktober 2020 |

Taken | 1. November 2011 |
Uploaded | 14. Oktober 2020 |

Taken | 5. November 2011 |
Uploaded | 14. Oktober 2020 |

Taken | 1. November 2011 |
Uploaded | 14. Oktober 2020 |
Susen und Craig waren sehr von den großformatigen Werbetafeln fasziniert, sodass sie auch davon Bilder mitgebracht haben…

Taken | 20. März 2011 |
Uploaded | 14. Oktober 2020 |

Taken | 3. April 2011 |
Uploaded | 14. Oktober 2020 |

Taken | 3. April 2011 |
Uploaded | 14. Oktober 2020 |

Taken | 3. April 2011 |
Uploaded | 14. Oktober 2020 |

Taken | 3. April 2011 |
Uploaded | 14. Oktober 2020 |

Taken | 3. April 2011 |
Uploaded | 14. Oktober 2020 |

Taken | 24. März 2011 |
Uploaded | 14. Oktober 2020 |

Taken | 25. März 2011 |
Uploaded | 14. Oktober 2020 |

Taken | 3. April 2011 |
Uploaded | 14. Oktober 2020 |

Taken | 3. April 2011 |
Uploaded | 14. Oktober 2020 |

Taken | 3. April 2011 |
Uploaded | 14. Oktober 2020 |

Taken | 3. April 2011 |
Uploaded | 14. Oktober 2020 |