🛆 Äthiopien / Ethiopia

  Dass ich so viele äthiopische Verkehrsschilder und Werbetafeln zeigen kann, obwohl ich noch nie dort war, verdanke ich meinen früheren Nachbarn Susen und Craig. Sie haben sich in Äthiopien…

Ruanda

Verkehrsschilder aus dem“Land der tausend Hügel“. Susen & Craig waren mehrere Wochen in Ruanda unterwegs und haben einige Verkehrsschilder für mich fotografiert. Sieht so aus, als entstünden hier noch gelegentlich…

Uganda

Uganda (Hauptstadt Kampala) liegt im afrikanischen Binnenland und grenzt im Osten an Kenia, im Süden an Tansania und Ruanda, im Westen an Kongo und im Norden an den Sudan. Die…

Burundi

Burundi liegt im südöstlichen Binnenland von Afrika, am Tanganjikasee. Es ist eines der kleinsten, aber bevölkerungsdichtesten afrikanischen Länder. Ende des 19. Jahrhunderts gehörte es zusammen mit Ruanda zu Deutsch-Ostafrika. Im…

Botswana

Der Wahlspruch von Botswana lautet Pula – Regen. Das Binnenland gehört zu den dünnsten besiedelsten Ländern dieser Erde. Der Süden wird durch die Halbwüste Kalahari bestimmt. Im Nordwesten liegt das…

Namibia

Die schönen Schilder verdanke ich Kerstin, die schon mehrfach in Namibia war.  

Swaziland

Das Königreich Swaziland ist der zweitkleinste afrikanische Staat. Die Schilderfotos stammen von Susen & Craig.

Lesotho

Der kleine Staat im Süden von Afrika hat etwa die Größe von Belgien und wird komplett von der Republik Südafrika umschlossen. Aber Lesotho war (und ist) schon immer ein politisch…

🛆 Montenegro

  Die Verkehrsschilder in den früheren Jugoslawischen Staaten sind weitestgehend identisch und man trifft viele „Bekannte“ wie die Kuh mit dem viereckigen Kopf. Aber dann entdeckt man plötzlich auch noch…

🛆 Monaco

In Monaco werden überwiegend die französischen Schilder verwendet, es sind aber auch monegassische Eigenproduktionen zu finden. Leider war meine Zeit knapp, mein Auto für die Parkhäuser in Montecarlo zu hoch und die anderen Parkplätze belegt. So konnte ich nur ein paar Schilder an der Ampel aus dem Autofenster knipsen.nster geknipst.

🛆 Polen

Die Besonderheit der polnischen Verkehrsschilder erkennt man direkt auf den ersten Blick: Die Gefahrenschilder sind alle gelb mit roter Umrandung. Sie haben jedoch einen anderen Gelbton als die Schilder in…

🛆 GB –> Hebriden / Western Isles

Die Hebriden liegen im Nordwesten von Schottland und nutzen natürlich die allgemeinen britischen Verkehrsschilder. Aber da Inseln eine kleine abgeschlossene Welt sind, in der eigene Regeln gelten, bekommen die Hebriden…

🛆 GB –> Nordirland

In Nordirland werden im Prinzip die gleichen Verkehrsschilder verwendet wie im restlichen United Kingdom. Es gibt aber natürlich auch einige lokale Sonderfälle.  

🛆 GB –> Shettland Inseln

Die Shetland Inseln gehören zu Schottland und bilden den nördlichsten Teil des Vereinigten Königreichs. Natürlich werden die offiziellen britischen Schilder aufgestellt, aber eine Insel ist immer auch ein kleiner Kosmos…

🛆 Finnland

Im Rahmen meiner beiden großen Baltikum-Reisen bin ich 2010 und 2015 ganz vom Süden bis hoch in den Norden Finnlands gefahren und hab alles fotografiert, was mir an Verkehrsschildern und…

🛆 Bulgarien

Bulgarien ist ein Schilder-Eldorado mit vielen Variationen der gleichen Schilderart. Dazu ist die Gestaltung teilweise völlig anders als anderswo. Meine Favoriten sind die Kuh-Schilder. Die eine schaut aus wie eine…

🛆 Schweden

Die Schweden sind sehr kreativ darin, individuelle Schilder zu gestalten und aufzustellen. Insbesondere, wenn es um das Wohl ihrer Kinder und /oder Haustiere geht… Einige „alte“ Schilder, die mir vor…

🛆 Dänemark

In Dänemark findet der interessierte Verkehrsschilder-Fotograf eine große Vielfalt an hübschen detailreichen Schildern. Mit etwas Glück kommt man auch noch an lustigen alten Schildern vorbei…   Was einem so alles…

🛆 Norwegen

Kunterbunte Sammlung an Verkehrsschildern und anderen Hinweistafeln in Norwegen.              

Malaysia

  Ich war 2001 einen Tag lang für einen Stoppover in Malaysia, aber damals habe ich mich noch gar nicht für Verkehrsschilder interessiert und keine fotografiert. Das begann erst ein…

Mosambik

Meine früheren Nachbarn Susan und Craig waren enige Wochen in Mosambik und haben mir einen ganzen Schwung an Verkehrsschildern mitgebracht. Am interessantesten finde ich das Bauarbeiterschild. Der junge Mann hat…

Marokko

Einige mitbebrachte, bzw. geschenkte Verkehrsschilder aus Marokko. Damit es hier nicht so leer aussieht, hab ich außerdem zwei Stockfotos dazu gekauft 🙂

🛆 Dänemark –> Grönland

  Viele Verkehrsschilder werden auf der eisbedeckten Insel Grönland nicht benötigt. Abgesehen von einigen speziellen Grönlandschildern, z.B. mit Eisbären oder Holzschlitten werden dänische Verkehrszeichen aufgestellt. Ich war leider noch nicht…

Abenteuer Tanken in Schweden

Als bei uns noch kein Mensch was von Tankautomaten wusste, hatten die Schweden sie schon längst aufgestellt. In den ersten Jahren traf man nur nachts oder in der letzten Einöde…

Schwedische Weihnachten Total

Ich habe Weihnachten schon in ganz unterschiedlichen Ländern verbracht. Aber eindeutig am schönsten ist Weihnachten in Schweden. Alle Häuser haben im Winter Licht im Fenster stehen und das ganze Land…

Eine Frau für das schwedische Zebrastreifen Männchen

Herr Gårman hat geheiratet! Ein Meilenstein bzw. Verkehrsschild der Emanzipation. Meines Wissens ist Schweden das erste Land mit einem Zebrastreifen-Frauchen. Im Sommer 2015 hab ich es zum ersten Mal in…

Rossi hat Halluzinationen

Mann, Mann, Mann.. Mit Hunden kann man echt was mitmachen… Während unser letzter Hund sowas von stoisch war, ist Rossi das totale Nervöspaket. Das Neueste jetzt: Rossi macht den Geisterjäger….

Der Wambo war da…

Wambo ist der etwas überdrehte Bordercollie von Bekannten next village. Früher war er mal der Spielkamerad von meinem Hund Rossi, bis er ihn fast gekillt hat. Seit dem ist das…

ABC – Der Anton spielt im Schnee…

… der Rossi natürlich auch! Erstaunlich wie schnell sich Tiere von nix auf Schnee umstellen. Anton the Cat benimmt sich in seinem ersten Schnee, als hätte es schon immer welchen…

Lampenwechsel im Daccia Dokker

Nach knapp einem halben Jahr war die erste Abblendlampe an meinem Dokker kaputt. Eine Woche später die nächste. Weil ich mir jedes Mal Hilfe zum Lampenwechseln holen musste, hab ich…