Autor: Dagmar
Wenn man in Frankreich zu schnell fährt…
Anscheinend werde ich mit dem Alter nachlässiger und übersehe Geschwindigkeitsschilder und Blitzer. Diesmal haben mich die Franzosen erwischt. Generell gelten auf französischen Landstraßen 80. Meistens sind dann aber doch 90…
🛆 Niederlande
Nahe der Grenze aufgewachsen, war ich schon als Kind gelegentlich auf Nachbarschaftsbesuch in Holland. In den 1970er und 80er Jahren drehten sich die Besuche vorrangig um den Einkauf von Kaffee…
🛆 Georgien
Georgien liegt geographisch in Vorderasien, wird aber je nach Interpretation der innereurasischen Grenze teilweise oder auch ganz Europa zugerechnet. 2021 waren Freunde von mir drei Wochen im Land unterwegs, haben…
🛆 Frankreich
Zu der Zeit, als ich zur Schule ging, gehörte es dazu, dass kind ab der siebten Klasse im Sommer für zwei Wochen eine französische Austauschschülerin hatte und dann für zwei…
Ein Hochbeet aus Europaletten
Ich wollte ein Hochbeet in unseren hässlichen verkiesten Vorgarten setzen und drum herum ein Outdoor-Wohnzimmer schaffen. Ich wollte alles selber bauen und es sollte kein Vermögen kosten: Die Wahl fiel…
Ich will Bäume!
Wir haben einen riesigen Garten vor dem Haus, eine ungenutzte Fläche, die mit Pflastersteinen und Kies „totgemacht“ wurde. Dann kam ich mit der Vision eines Outdoor Wohnzimmers im Grünen in dem man sich im heißen Sommer gut aufhalten kann.
Kunst an der Trafostation
Wo früher kleine hässliche graue Häusschen und Kästen an der Straße standen, schaut man heute gerne hin und denkt „Ooooh, schön!“ Immer mehr Gemeinden lassen ihre Trafostationen mit kunstvoller Bemalung…
Mooh Kunst in Minden
Es war so um 2015, als in Minden voll die Mooh umging. Ein unbekannter Grafiti Künstler, der sich John oder auch „The Kuhl Kid“ nannte, verschönerte die Stadt mit dicken…
Verkehrserziehung im fließenden Straßenverkehr
Es gibt viele allgemeingültige Regeln im Straßenverkehr, die mittels Verkehrsschilder kommuniziert werden. Aber für ein vernünftiges und faires Fahrverhalten kann man nicht alle 100 Meter ein Schild zur Erinnerung aufstellen….
Die Instagram-Geister, die ich rief – oder wie ich mir Freunde gekauft habe
Schande über mich – ich hab’s getan, ich hab mir falsche Freunde, bzw. Instagram Follower gekauft. Zu meiner Rechtfertigung kann ich nur sagen, ich war neugierig…
Rossi und die Wespe – AUA!
Er hat so oft nach ihnen geschnappt und irgendwann musste es ja passieren: Die Wespe wurde sauer und hat Rossi in die Lefzen gestochen. Die Wespe hat dabei ihr Leben…
Gut geschlafen im Peugeot Expert – mein mobiles Schlafzimmer
Wenn ich mir einen Stellplatz für die Nacht suche, versuche ich immer einen Platz zu finden, wo ich niemanden störe und wo ich einigermaßen ungestört bin. Wichtig ist mir auch,…
Gefahrenschilder an Wasserkraftanlagen in Norwegen
An norwegischen Stauseen und Wasserkraft-Anlagen findet man besonders dramatische Gefahrenschilder in blau weißer Ausführung. Aufgestellt werden sie vom staatlichen Energiekonzern Statkraft bzw. den zuständigen regionalen Energieunternehmen. Nachdem ich das entdeckt…
Kühe erklären dir Verkehrsschilder
Irgendwie stehen Kühe gerne neben Verkehrsschildern rum. Sie schubbern sich an den Metallstangen oder auch direkt am Schild. Und manchmal hab ich das Gefühl, sie wisssen ganz genau, wie das…
Marabou – himmlisch leckere Schokolade aus Schweden
Jedes Jahr, wenn ich nach Schweden komme, entdecke ich neue Marabou Schokoladensorten. Und jedes Jahr probier ich die Neuen und decke mich dann mit einigen Tafeln meiner Lieblingssorten ein. Denn…
Finde den Rossi
Mein Hund der Rossi hat ziemlich gute Tarnfarben. Wenn er ins Unterholz oder hohe Gras krabbelt, ist er manchmal sehr schwer zu erkennen. Ich weiß nicht, ob ihm seine „Unsichtbarkeit“…
We are watching you!
Als ich 2019 wieder auf den äußeren Hebriden unterwegs war, entdeckte ich, dass sich einige Schilder seit meinem letzten Besuch drastisch verändert hatten. Die Tiere auf ihren Schildern schauen jetzt…
Lost Places & Objects – die Transformation zum „Kunstobjekt“
Ich fotografiere alte verlassene Orte. Hab ich schon immer gemacht, ohne dass ich darüber groß nachgedacht habe. Jetzt reden alle von Lost Places und diese zu entdecken und zu fotografieren heißt „Urban Explorin“ oder kurz Urbex.
Lieblingsstücke…
Eine Sammlung von Schildern, die ich besonders mag, oder an die besondere Erinnerungen verbunden sind. Wird laufend fortgesetzt.
Umschreibung vom LKW zum Wohnmobil
Als ich vor zwei Jahren meinen Peugeot Expert ausgebaut habe, wies mich jemand aus dem Hochdachkombi-Forum darauf hin, dass vielleicht eine Ummeldung vom LKW zum Wohnmobil möglich wäre. Das wäre…
Camping mit Feuershow
Meinen festen Wohnsitz in Bayern hab ich 2018 aufgegeben. Aber ich hab noch einen festen „Stellplatz“ bei meinen Freunden. Und manchmal bekommt man dort ne tolle Show geboten, wenn die Gaukler kommen..
Master & Servant – Rossi und Archie
Rossi und Archie verbindet eine ganz besondere Art von Freundschaft. Oder besser gesagt, sie sind eine ungewöhnliche Arbeitsgemeinschaft und haben den Nutzen einer kollegialen Zusammenarbeit erkannt. Der eine ist schneller, der andere ist cleverer – zusammen ergänzen sie sich perfekt und haben endlos Spaß bei der Balljagd..
Rentner fahren einfach (?) Dreirad
Ganz ehrlich, wir hatten uns das einfach vorgestellt. Vater fährt Dreirad und wir müssen uns keine Sorgen mehr machen, dass er beim Auf- oder Absteigen umkippt oder vom Fahrrad fällt. Aber der Wechsel von Fahrrad auf Dreirad war doch nicht so einfach.
Das Calanish Tag-Nacht Projekt
Bevor ich die Hebriden wieder verlassen musste, wollte ich noch mal die Calanish Stones besuchen und fotografieren. Natürlich bei guten Lichtverhältnissen, ist klar. Irgendwie ist es sich tatsächlich so ausgegangen, dass wettertechnisch alles perfekt war.
Hebriden Impressionen
Seit meinem ersten Besuch zieht es mich immer wieder wie magisch auf die äußeren Hebriden. Das Wetter ist sehr wechselhaft und so erwischt man eigentlich zu jeder Jahreszeit gute Tage und natürlich schlechte Tage.
Rossi trifft die Harris Tweedies
Aus nicht bekannten Gründen, wirkt Rossi anziehend auf weibliche Schafe. Ich vermute, sie halten ihn für ein höchst sonderbares braunes Lämmchen von unbekannter Rasse, unbekannter Herkunft – mit komischem Benehmen und komischem Geruch…
Rossi der digitale Nomaden-Begleithund
Einst ein Bürohund mit geregelten Arbeitszeiten und 100 qm Wohnung nach Feierabend, wurde aus Rossi 2017 ein digitaler Nomaden-Begleithund, unterwegs in einer 4 qm rollenden Hundehütte.
Die Kunst, ohne Karte an Geld zu kommen
Vermutlich hätte ich das Problem gar nicht so schnell als Problem erkannt, wenn ich mir nicht ganz weit draußen auf den Äußeren Hebriden diese Handtasche eingebildet hätte. EC Karte gezückt,…

