Autor: Dagmar
Rossi kriegt Schwimmflügelchen
Es ist nicht so, dass Rossi nicht schwimmen kann, oder mag. Er ist ganz verrückt drauf. Er springt mit einem Riesensatz rein, um Stöckchen rauszuholen. Er taucht sogar, wenn das…
Fundsache Skara Brae
Plötzlich war es schon der 6. Tag auf Orkney, und damit mein letzter. Nachdem ich mich massiv mit dem Virus „Mittel-Steinzeit, Jungsteinzeit, Bronze- und Eisenzeit“ infiziert hatte, standen für den…
Miracle Day auf Orkney Mainland
Ich hab’s getan. Ich bin tatsächlich um halb 6 local time aufgestanden, zum Ring of Brodgar gefahren und hab mir Erleuchtung im Kreis der Steine geholt. Und nebenbei ca. 100…
Steintag auf Birsay
Die Ebbe kam und mein Plan war es, zur Insel Birsay rüberzulaufen. Der Fußweg zu der Gezeiteninsel ist täglich nur für ein paar Stunden nutzbar. Wenn man die Ebbe verpasst,…
Zurück in die Jungsteinzeit auf den Orkneys
Die Orkney Inseln sind das perfekte Reisesziel, um tief in die Jungsteinzeit und andere frühe Epochen der Menschheit einzutauchen. Das war mir nicht bewusst, als ich meine Fähre für eine…
Fast am Ende von Schottland: die Orkneys
Ab Bayern bis Orkney sind es ziemlich genau 2.500 km. Die in 5 Tagen zu fahren, ist problemlos machbar aber ein grosser Spass ist es nicht – es zieht sich…
Durch England und Schottland bis zu den Orkneys
Es sollte auf die Orkney Inseln gehen. Um dorthin zu gelangen, musste ich lediglich einmal ganz durch Deutschland, mit der Fähre über den Kanal und einmal ganz durch England und…
Wracks rund um Orkney
Es gibt wohl keinen zweiten Ort, an dem man auf so dichtem Raum so viele Wracks findet, wie auf den Orkneys.
Rossis tierische Begegnungen
Rossi the dog macht gerne einen Besuch beim Nachbarn. Denn der füttert vor seiner Haustür die halbwilden Katzen, die bei uns auf dem Hof wohnen und sich regelmäßig zweimal im…
Volvo-Kunstausstellung im Garten
Jahrelang habe ich den Volvos beim rosten zugesehen. Erst ein Freund brachte mich drauf, dass hinter unserem Haus höchst interessante Fotoobjekte vergammeln: Drei hochbetagte Volvos… die schätzungsweise 25 Jahre rumstanden…
Der Ton macht die richtige Hundemusik
Mein Hund Rossi ist sehr musikalisch. Aber sowas von! Es ist ausgesprochen lustig, wenn er beim ersten Ton angerannt kommt und freudig einstimmt. So laut, dass ich mein Klavierspiel nicht…
Straßenbaumaterial aus Plastikfolien
Weil ich hier doch einige sehr spezielle Fotos zusammengesammelt habe, bekomme ich gelegentlich Anfragen, ob ich ein Motiv zur Verfügung stelle. So hat z.B. das Obermenzinger Gymnasium angefragt, ob sie…
Wie ein Bäumchen zum Stöckchen wird
Nachdem die vom Wetterdienst angekündigten gebietsweisen Schneeschauer bei uns niedergangen waren, hatten wir nach drei Tagen Schneesturm einen herrlichen Tag mit Sonnenschein. Also ab an die Ammer, damit sich Rossi…
Rossi hat Spaß im Schnee
Im Radio hatten sie „gebietsweise Schneeschauer“ angekündigt. Ich kann verkünden, dass mein Gebiet davon betroffen ist. Seit gestern haben wir 50 cm Neuschnee. Mindestens! Rossi findet es natürlich toll. Ich…
Der Marder ist eingezogen
Alle Jahre wieder schaut der Marder auf meinem Dachboden vorbei. Anscheinend ist er gerade angekommen. Rossi hat geknurrt und gebellt, dann war das Rascheln und Wuscheln auf dem Dachboden zu…
Landgang Färöer Inseln – 6 Stunden in Torshavn
Schon auf der Hinfahrt nach Island hätte ich die Norröner zu gerne verlassen, um meinen Fuß auf die Färöer Inseln zu setzen. Weil wir nur einen Verladestopp hatten, mussten wir…
Die Färöer Inseln vom Wasser aus gesehen
Das Highligt unserer Nordatlantik-Reise, war der Zwischenstopp auf den Färöer Inseln. Da fährt man endlos, endlos, endlos übers Meer, und dann taucht da plötzlich dieser Archipel aus dem Nebel auf……
Große isländische Wasserfall-Parade
Man kann wahrlich nicht sagen, dass es in Island an Wasserfällen mangelt. Vielleicht sollte ich sie häppchenweise servieren, dass es nicht zuviele auf einmal sind. Andererseits kann man sich so…
Mega Blubb im Hochtemperaturgebiet Hverarönd
Eines meiner Highlights in Island war das Hochtemperaturgebiet Hverarönd, das zum Krafla Vulkansystem gehört. Die besondere Faszination lag für mich in den Farben von Erde und Himmel und der daraus…
Die Freuden der isländischen Geothermie
In Relation zur Einwohnerzahl (330.000) hat Island bestimmt die größte Dichte an Heizungsinstallateuren und anderen Wärme-Fachleuten der ganzen Welt. Das vermute ich einfach mal, bei der aktiven Geothermie und dem…
Ein bisschen Gott mit Freya
Eigentlich hatten die Isländer ja schon ihre nordischen Götter: Thor, Odin, Freya und wie sie alle heißen. Dass sie im Jahr 1000 mit einem Schlag alle zum Christentum konvertierten, ist…
Wuschelpuschel Felder
In Island kann man richtiggehend zum Moosexperten werden. Es gibt unzählige Arten von Moos in unzähligen Farben. Besonders angetan hatte es mir das silbergraue Haarmützenmoos und grünliche Zackenmützenmoos, das ganze…
Die (Fast)Reise zum Mittelpunkt der Erde
Nein, dies ist keine Jules Vernes Spurensuche. Es war reiner Zufall, dass wir ausgerechnet zum Snaefellsjökull hochfuhren, jenem schneebedeckten Krater (letzter Ausbruch von etwa 2.000 Jahren), in den Jules Verne…
Whalewatching in Husavik
Es war ein wunderschöner sonniger Tag, strahlendblauer Himmel, wie gemacht für ein Whalewatching. Also haben wir bei einem der beiden Anbieter in Husavik gefragt, ob sie nachmittags noch mal rausfahren…
Begegnungen mit Elfen und Trollen
Die Isländer haben ein großes Faible für ihre Elfen und Trolle. Man sieht die kleinen Wesen durchs ganze Land an fast jeder Ecke. In der Stadt Hafnafjördur (unweit Reykjavik) soll…
Reifenpanne mit Küsschen
Dies ist eine kleine Geschichte über die Straßen in Island, einen total kaputten Autoreifen, einen beherzten Mechaniker, ein Küsschen und die Folgen der vorausgegangenen Reifenpanne… Wer schon mal in Island…
Im Land der Vulkane
Nach zwei langen Tagen auf dem Nordatlantik fuhr die Norröner endlich in den Seydisfjord und wir hatten Island erreicht… Der erste Eindruck: viel Weite, viel unwirkliche Gegend, viel Nichts… Ein…
Mit der Fähre nach Island
Mit dem Flieger oder mit Smyril Line und der Auto-Fähre nach Island? Wir haben uns für die Fähre entschieden, weil es mal „was anderes“ war – zwei Tage auf dem…
Ferienhaus-Urlaub in Island
Wäre ich alleine nach Island gefahren, hätte ich im Auto gecampt. Zusammen mit meinen Eltern in den Mittsiebzigern war diese Form des Reisens natürlich nicht möglich. Wir haben deshalb zusammen…
Island Pferde Fotoshooting
Island-Pferde können eine spezielle Gangart (Tölten), sie sind zäh und ausdauernd und selbst bei übelstem Wetter im Freien. Und sie sind tolle Foto-Motive. Allerdings sind sie gar nicht so einfach…
